Ein R gegen alle - Die Rekorde des Cristiano Ronaldo 11FREUNDE

December 2024 · 3 minute read

Die Nummer 7 von Real Madrid stürmt über den linken Flügel, kriegt den Ball von Isco direkt in den Lauf gepasst, tän­zelt am ersten, dann am zweiten Abwehr­spieler von UD Levante vorbei, holt aus und schießt den Ball ins linke Toreck. Das Netz flat­tert, der 29-Jäh­rige breitet seine Arme aus, wie ein Adler seine Flügel kurz bevor er abhebt, und rennt aus dem Straf­raum hinaus. Er dreht sich im Halb­kreis zu einer Pirou­ette, nur um dann breit­beinig wie ein Stier auf dem Rasen zu landen und sich von seinen Team­kol­legen feiern zu lassen. Cris­tiano Ronaldo hat das dritte Tor in der 61. Minute im Spiel Real Madrid gegen UD Levante in der Pri­mera Divi­sión geschossen, und er feiert es wie sein aller­erstes. Viel­leicht ist das das Geheimnis von CR7“.

Das Spiel am ver­gan­genen Wochen­ende endete 5:0 für Madrid, ein wei­terer Sieg für den spa­ni­schen Cham­pions-League-Sieger, ein wei­terer Rekord für Ronaldo. Denn mit dem 3:0 schoss der 29-Jäh­rige sein 15. Ligator. Damit stellt der Por­tu­giese einen 71-jäh­rigen Rekord ein. Zuletzt erzielte Esteban Eche­varria 1943/1944 in den ersten acht Sai­son­spielen 14 Tore.

22 Hat­tricks in der Pri­mera Divi­sión!

Ronaldo kam ver­let­zungs­be­dingt sogar in nur sieben Spielen zum Ein­satz und schoss jetzt trotzdem Tor Nummer 15. Soviele wie Neymar und Lionel Messi zusammen. Schon der zweite Liga-Rekord des 29-Jäh­rigen, der erst vor drei Wochen seinen 22. Hat­trick in der Pri­mera Divi­sión schoss und so den Rekord von Alfredo di Sté­fano und Telmo Zarra ein­stellte.

Cris­tiano Ronaldo, das heißt: Rechts-rechts-links-Schuss-Rekord, so ein­fach wie eine Tas­ten­kom­bi­na­tion bei FIFA 15 spielt sich Cris­tiano Ronaldo der­zeit von Spiel zu Spiel. Eigent­lich könnte man das Wort Rekord“ in Ronaldo“ umbe­nennen. Sogar die Kon­kur­renz erkennt an: Er ist ein unglaub­li­cher Spieler, eine Tor­ma­schine“, sagte Chelsea-Trainer José Mour­inho kürz­lich im Inter­view mit der fran­zö­si­schen Sport­sen­dung Télé­foot“, es wird nie wieder einen wie ihn geben“.

In der Form seines Lebens

Schon bei seinem Wechsel von Man­chester United zu Real Madrid vor fünf Jahren klin­gelte es gewaltig in der bri­ti­schen Kasse – die Spa­nier mussten 94 Mil­lionen Euro Ablö­se­summe für Ronaldo auf das United-Konto über­weisen. Rekord! Kurz darauf kamen bei seiner offi­zi­ellen Vor­stel­lung im Sant­iago Ber­nabéu-Sta­dion 80.000 Zuschauer, 5000 mehr als 1984 bei Diego Mara­dona beim SSC Neapel. Rekord! Der aktu­elle Welt­fuß­baller des Jahres ist zwei­fels­ohne in der Form seines Lebens. Würde ihn jemand von Real abwerben wollen, müsste er eine Mil­li­arde Euro bezahlen, auch das ein Rekord! Noch nie war ein Spieler so teuer! Und selten so beliebt. Ronaldo ist mehr als ein Fuß­baller, er ist ein Pop­star, ohne Pop, aber dafür mit viel Gla­mour. Ein Beweis dafür ist, dass nur Shakira mehr Face­book-Fans welt­weit hat als er. Denn auch im Netz stellt CR7“ Best­marken auf: Seit letzter Woche weiß er über 100.000.000 digi­tale Fans hinter sich.

ncG1vNJzZmhpYZu%2FpsHNnZxnnJVkrrPAyKScpWeVnrtuvoygnKCdnmKurbjEaGtxbWVrfg%3D%3D