11FREUNDE Ausgabe #243

December 2024 · 3 minute read
Editorial:

Wer den deutschen Fußball beschreiben will, landet schnell im Ruhrgebiet oder in den Metropolen, wo sehr gegensätz­liche Vereine benachbart sind. Nur selten wird hingegen eine Fußballlandschaft mitten in Deutschland beachtet: das niedersächsische Dreieck aus Wolfs­burg, Hannover und Braunschweig. Dabei zeigen die drei Klubs mit ganz unterschied­licher Historie und Perspektive, wie der deutsche Fußball im Jahr 2022 aussieht und welche Aufgaben er meistern muss. Ein Werksklub, der sich plötzlich im Abstiegskampf wiederfindet, aber bei weitem nicht so viel falsch macht, wie oft behauptet wird. Dann einer der ältesten deutschen Vereine, der von seinem erratischen Langzeitpräsidenten in einer Art Vormoderne gehalten wird. Und ein Traditionsklub mit leidenschaftlichen Anhängern, der nach Jahren der Agonie endlich wieder Erfolg hat. Nicht jeder für sich, aber alle zusammen stehen sie exemplarisch für Glanz und Elend des deutschen Fußballs. Viel Spaß beim Lesen.    

Die 11FREUNDE-Redaktion.

Inhaltsverzeichnis:

6    Zeitlupe
Die Bilder des Monats

13    Kurzpass
Torflut in Norwegen, spendable Fans und ein Nudelteller, der wie ein Cottbuser Spieler heißt

20    Interview des Monats
Florian und Juliane Wirtz sind Geschwister, spielen für den gleichen Verein und leben doch in verschiedenen Welten

26    Rot wegen Meckerns
Wenn Klubmitglieder nur noch ein lästiger Störfaktor sind
        
28    Mittelland unter
Im niedersächsischen Autobahn-Dreieck zwischen Wolfsburg, Hannover und Braunschweig zeigt sich die ganze Bandbreite des deutschen Fußballs

36    Fußballstadt HSV
Wer kennt sie nicht, die Zebec-Kathedrale, den Hrubeschhorst und die Schatzschneiderei?

38    Robin Gosens
Warum mentale Probleme kein Tabuthema sein sollten

40    Als die Bayern blau waren
Der Stoff, aus dem die Träume sind! Ein Friseurmeister hat alle Bayern-Trikots recherchiert

46    Der große Unbekannte
Er hat den Fußball nicht neu erfunden, aber fast: Helmut Groß, der einst Rangnick, Klopp und Tuchel prägte, plaudert aus dem Nähkästchen
 
52    Spielbericht
Notizen aus der Redaktion

54    Afrika, meine Liebe
Für viele europäische Trainer ist der Afrika-Cup bloß ein lästiges Turnier, das ihnen zur Unzeit die Spieler entzieht. Für den afrikanischen Kontinent selbst und seine Fußballfans bedeutet er die Welt

60    Kianz Froese
Der Spieler des TSV Havelse macht große Geschäfte

62    Martin Ziegenhagen
Antirassismusbeauftragter beim Chemnitzer FC

64    Kunstschuss
Eine herrliche niederländische Tradition: Zuckertüten mit Fußballmotiven versüßen Fans den Kaffeegenuss

74    Geschichte der Kurven
Was die Nordtribüne bei Malmö FF zusammenhält? Erfolg und Separatismus!

78    David Squires

80    Hedgefonds & Glücksritter
Wer wissen möchte, was aus der Bundesliga wird, wenn 50+1 fällt, muss nach Belgien schauen

86    Jahrhundertelf
Mit Hagi und Pressing zum UEFA-Cup: Galatasaray 2000

88    Der arme König
Vor achtzig Jahren geboren: Wie Wunderstürmer Eusébio aus Mosambik in die alte Kolonialmacht Portugal kam

94    Probetraining
Neue Bücher und Filme, Fanzines und Blogs

98    Quiz
Torwart in Gefahr

100    Gästeblock
Leserbriefe

101    Impressum

102    Der Fußball, mein Leben und ich
Glamour wird überschätzt! Karsten Baumann ist auch so eine Kölner Legende

108    Auswärtsspiel
Stadionbesuche weltweit

112    Schweigeminute
Nachrufe

114    Günter Hetzer
Zur Pandemieprophylaxe mit Manu nach Malle

ncG1vNJzZmirmKS9b32Qn6merZ6Zsm%2BwxGhoap6imsKvsMRmmK6rl5avpnmRbWpmaWFthHF%2FjaGrpqQ%3D